Vergleicht man die zarte Haut von Säuglingen und Kleinkindern mit der eines Erwachsenen, so ist diese sehr viel schutzbedürftiger und empfindsamer. Bei Hautkrankheiten machen sich Eltern deswegen besonders schnell Sorgen. Welche Symptome für welche Hautkrankheit typisch sind, ob sie ansteckend ist und welche Behandlung helfen kann, zeigen wir hier in der Übersicht.
Häufige Hautkrankheiten im Kindesalter
Windeldermatitis – sicher behandeln und effektiv vorbeugen
Unter einer Windeldermatitis versteht man eine Entzündung der empfindlichen Baby- und Kinderhauthaut im Windelbereich. Wird die Windeldermatitis rechtzeitig behandelt, heilt sie in der Regel innerhalb […]
Dexpanthenol – alles Wissenswerte zur Wirkung & Anwendung
Der Wirkstoff Dexpanthenol ist vielseitig einsetzbar, so findet er sich neben Cremes und Salben auch in (Nasen-)Sprays, Lippenpomaden oder Augentropfen. Dexpanthenol fördert die Neubildung von […]
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- Nächste Seite
Das könnte Sie auch interessieren:

Neurodermitis bei Babys und Säuglingen erkennen und behandeln
Die chronische Hautentzündung Neurodermitis macht sich häufig bereits im Säuglingsalter bemerkbar. Daher ist hier besondere Aufmerksamkeit bei der Umsorgung der kleinen Patienten geboten. Etwa 23 […]